Der Juni dient hauptsächlich dazu, den Pflanzen die Zeit zum Wachsen zu geben. Deine Pflanzen danken es dir, wenn du sie regelmäßig gießt. Ein Wassermangel hat zur Folge, dass der Ertrag deiner Pflanzen geringer ausfällt. Die wichtigsten Gartenarbeiten im Juni sind gießen und pflegen.
Was du beim Gießen beachten solltest:
- gieße regelmäßig, jedoch nicht übermäßig
- gieße deine Tomaten- und Gurkenpflanzen nur von unten. Die Blätter sind sehr empfindlichl und bekommen schnell einen Sonnenbrand, wenn du sie nass machst
- Kürbisgewächse mögen kein kaltes Wasser. Nutze lieber aufgefangenes Regenwasser, das bereits gut temperiert ist
- lockere die Erde nach einem kräftigen Regenguss auf. So bekommen deine Pflanzen mehr Sauerstoff und das Unkraut wächst langsamer
Für Spargel und Rhabarber ist der 24. Juni (Johannistag) ein besonderes Datum: beide Pflanzen solltest du nach diesem Datum nicht mehr ernten. Der Grund dafür ist, dass die Rhabarber- und Spargelpflanzen neue Triebe mit Blättern bilden, sobald du nicht mehr erntest. Diese Blätter sind für die Pflanzen wichtig, da sie so den restlichen Sommer über neue Kraft für das nächste Jahr tanken. Wenn du weiterhin erntest, erhalten die Pflanzen zu wenig Sonnenlicht und das schwächt sie unnötig.
Tomaten ausgeizen: entferne die Seitentriebe, die aus den Blattachseln herauswachsen. So hat die Pflanze mehr Kraft für die Entwicklung der Früchte übrig. Breche die Geiztriebe einmal in der Woche mit den Fingern ab. Bitte benutze dazu kein Messer – du könntest die Pflanze beschädigen.
Erdbeeren mulchen: lege eine Schicht Stroh unter die Erdbeerpflanzen. So verhinderst du, dass die Früchte Kontakt mit der Erde bekommen und verhinderst dadurch faule Stellen.
Oregano erntest du im Juni vor der Blüte. Schneide die Oreganostiele auf bis zu 10 cm herunter.
Wurzelpetersilie bildet im Juni ihre Wurzeln aus. Daher ist regelmäßiges Gießen ganz wichtig.
Aussaaten im Juni
- Karotten kannst du in diesem Monat zum letzten Mal aussäen
- Bohnenkraut kannst du im Juni noch aussäen
- Rettich kannst du bereits seit April aussäen
- Buschbohnen säst du in diesem Monat nach
- Kräuter jetzt nachsäen – so hast du kontinuierlich frische Kräuter
- Radieschen nachsäen nicht vergessen 😉
- Speiserüben kannst du noch bis in den August hinein aussäen
- Endivie, Radiccio und Zuckerhut sind Spätsommersalate. Du kannst diese in diesem Monat aussäen
- Rote Bete kannst du noch bis Mitte Juni aussäen. Die Ernte dieser Aussaat eignet sich besonders gut zum Einlagern für den Winter
- Weißkohl und Blumenkohl für die Winterernte säst du im Juni aus
- Chinakohl säst du jetzt direkt ins Freiland aus
Über 500 Blumen- & Gemüsesamen, darunter zahlreiche Samen-Neuheiten bei BALDUR-Garten!