Die Tage werden wieder länger und die ersten Frühlingsboten spitzen durch die Erde. Jetzt geht es los mit der Gartenarbeit 🙂
Welche Gartenarbeiten im März anfallen, verrate ich dir in diesem Beitrag.
Düngen / Bodenvorbereitung
Um den Boden optimal auf die kommende Saison vorzubereiten, ist es jetzt an der Zeit zum Düngen. Bei den Abschnitten, wo Stark- und Mittelzehrer angebaut werden sollen, ist es ratsam, reifen Kompost in die Erde einzuarbeiten. Und wer es im Herbst getan hat, arbeitet natürlich auch den Gründünger unter.
Arbeiten draußen
Schnittlauch: wer vom Vorjahr noch Schnittlauch im Garten hat, kann diesen jetzt vorsichtig ausgraben, teilen und genauso tief wieder einsetzen. So haben die Pflanzen mehr Platz und können optimal weiter wachsen.
Erdbeeren: die alten Blüten und Fruchtreste, sowie die abgetrockneten Blätter entfernen. So starten die Erdbeeren gestärkt in die neue Saison.
Dicke Bohnen oder Puffbohnen: Falls im Februar noch nicht geschehen, können diese jetzt direkt ins Freiland gesetzt werden.
Weißkohl: Manche Arten vertragen jetzt bereits die Aussaat ins Freiland.
Möhren: Frühe und Sommersorten ins Freiland aussäen.
Kopfsalat: mit einem Gartenvlies vor Frost schützen.
Kräuter: Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Liebstöckel, Bohnenkraut und Koriander ins Freiland aussäen. Um die Keimung etwas voranzutreiben, mit einem Gartenvlies abdecken.
Steckzwiebeln: diese können bereits direkt ins Freiland gesetzt werden. Ab Ende März können selbst gesäte und vorgezogene Zwiebeln ins Freiland umgesetzt werden.
Schalotten: ab Ende März direkt ins Freiland setzen.
Radieschen: wenn es bereits etwas wärmer ist, können diese direkt ins Freiland gesät werden.
Porree: im Gewächshaus vorgezogene Pflanzen können ins Freiland gesetzt werden.
Spinat: Direkt ins Freiland setzen. Mit einem Vlies vor Frost schützen.
Wurzelpetersilie und Schwarzwurzeln: Aussaat ins Freiland.
Meerrettich: kann jetzt gepflanzt werden.
Vorziehen
Knollen- und Schnittsellerie: bereits jetzt vorziehen, auf eine Temperatur von mindestens 16°C achten.
Brokkoli: jetzt auf dem Fensterbrett, im Frühbeet oder Gewächshaus vorziehen, damit im Mai die Setzlinge ins Freiland umgesetzt werden können.
Blumenkohl: jetzt auf dem Fensterbrett, im Frühbeet oder Gewächshaus vorziehen.
Wirsing: jetzt auf dem Fensterbrett, im Frühbeet oder Gewächshaus vorziehen.