Hallo, mein Name ist Andrea. Ich bin 36 Jahre alt, bin verheiratet und habe einen 10-jährigen Sohn.
Da mir das Thema gesunde Ernährung besonders wichtig ist, habe ich mich entschlossen, einen Teil unseres Wiesengrundstückes in fruchtbares Land umzuwandeln. Es war schon immer mein Traum, Gemüse im eigenen Garten zu ziehen und mich an einer reichen Ernte zu erfreuen.
Als Experte würde ich mich nicht bezeichnen – ich lerne durch „try and error“. Begleite mich doch bei meiner „Expedition Garten“ 🙂
Du findest mich jetzt auch bei Facebook, Youtube und Instagram
Da ich selbst „blutiger Anfänger“ bin, was das Garteln angeht, stelle ich mir also nachfolgende grundlegende Fragen:
(Im Verlauf der Beiträge werden die Fragen nach und nach beantwortet. Es lohnt sich also, immer wieder mal vorbei zu schauen)
- Wie gehe ich die „Umwandlung“ von der Wiese zum Gemüsegarten an?
- Wie entferne ich das Gras, den Löwenzahn und die Disteln effektiv?
- Was mache ich mit den Rasen-Resten, die ich ausgestochen habe?
- Wie lockere ich den Boden auf?
- Wie weiß ich, wie die Bodenbeschaffenheit ist, d. h. welche Pflanzen wachsen hier gut und welche Nährstoffe fehlen dem Boden für optimale Wachstumsbedingungen?
- Worauf muss bei der Einteilung der Beete und der Wege geachtet werden?
- Welche Gemüsesorten kann ich – ausgehend von der (Sonnen)Lage der Beete – überhaupt anpflanzen?
- Wie wirke ich Unkrautbefall entgegen?
- Was tue ich gegen Schneckenfraß?
- Wer gräbt da heimlich meine Beete um – was kann ich dagegen tun?
- Was kommt in den Kompost?
- Wie funktioniert die Kompostierung am besten?
- Was ist der beste Standort für den Kompost?
- Was muss ich bei der Bepflanzung der Beete beachten?
- Was ist Mischkultur?
- Wann werden die verschiedenen Gemüsesorten ausgesät und wann sind die Früchte reif?
- Was muss bei der Ernte beachtet werden?
- Wie dünge ich richtig und beuge Bodenermüdung vor?
- Welche Gartengeräte brauche ich, um vernünftig arbeiten zu können?
- Die Liste ist an dieser Stelle natürlich noch nicht vollständig und wird ständig erweitert 😉
Dich „quält“ eine Frage, die hier nicht aufgeführt ist?
Gerne kannst du Fragen an mich senden – ich werde sie bald in einem eigenen Beitrag beantworten 😀